GESCHÄFTSORDNUNG
GRUNDPRINZIPIEN
• Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta in Polen.
• Im Falle von Drittanbieter-Diensten schließen Sie direkt mit den Drittanbietern einen Vertrag ab und Flinta fungiert als Vermittler, damit Sie diese Dienste bestellen und abschließen können.
• Um die von Flinta angebotenen Dienste nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise separate Nutzungsbedingungen für diese Dienste akzeptieren.
• Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Sie enthalten Informationen über die Dienste, Ihre Rechte und andere wichtige Informationen.
ÜBER UNS
Wir sind Flinta sp. z o.o. mit Sitz in Polen, registriert unter der Steueridentifikationsnummer NIP 521-392-85-91 und tätig in 02-566 Warschau ul. Puławska 12/3. Sie können uns per E-Mail: info@flinta.pl kontaktieren.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Geschäftsbedingungen regeln Ihren Zugang zu und Ihre Nutzung der mobilen Apps und/oder Websites von Flinta sowie Ihre Nutzung der Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung (im Folgenden: „Bedingungen“). Sie müssen diese Bedingungen sorgfältig lesen und ihnen zustimmen, bevor Sie auf die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta zugreifen und diese nutzen. Sobald Sie diesen Bedingungen zustimmen, kommt ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Flinta zustande. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta zugreifen und diese nutzen. Diese Bedingungen ersetzen endgültig alle früheren Vereinbarungen oder Absprachen zwischen Ihnen und Flinta in Bezug auf die mobilen Apps, die Dienste oder die Website(s).
1.2. Diese Bedingungen gelten in dem Umfang, in dem sie nicht im Widerspruch zu etwaigen Nutzungsbedingungen und zusätzlichen Bedingungen stehen, die speziell für die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta gelten. In diesen besonderen Fällen werden Sie um Ihre gesonderte Zustimmung gebeten.
1.3. In Bezug auf Drittanbieter-Dienste, die keine Personenbeförderungsdienste sind, handelt Flinta als Vermittler von Drittanbietern zu den Drittanbieter-Diensten und als Dienstleister der von Flinta erbrachten Dienste (siehe Ziffer 4 unten).
1.4. In Bezug auf Drittanbieter-Dienste, die Personenbeförderungsdienste sind, handelt Flinta als Vermittler von Drittanbietern zu den Drittanbieter-Diensten und als Dienstleister der von Flinta erbrachten Dienste (siehe Ziffer 4 unten).
2. Dienstleistungen der mobilen Apps / Internet-Website(s)
2.1. Die von Flint angebotenen Dienstleistungen enthalten:
2.1.1. den Zugriff auf die mobile(n) App(s) und/oder Website(s) von Flinta und deren Nutzung, um Dienstleistungen Dritter oder von Flinta bereitgestellte Dienstleistungen zu bestellen und zu erbringen; und
2.1.2. den Einzug und die Bearbeitung von Zahlungen (einschließlich der Rechnungsstellung und Fakturierung im Namen der Drittanbieter), indem Sie uns erlauben, die Gebühren in Rechnung zu stellen und von Ihrem Bankkonto einzuziehen und die in Rechnung gestellten Gelder auf das Bankkonto der Drittanbieter für die Drittanbieter-Dienste oder auf das Konto von Flinta für die von Flinta erbrachten Dienstleistungen zu überweisen (Flinta B.V. kann verbundene Unternehmen oder Dritte mit der Erbringung dieser Dienstleistungen in ihrem Namen beauftragen) (zusammen „mobile Apps / Internet-Website(s)-Dienste“).
2.2. Die Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung werden von Flinta Polen erbracht und beruhen darauf:
2.2.1. Ihnen zu ermöglichen, Dienstleistungen Dritter oder von Flinta bereitgestellte Dienstleistungen zu bestellen und zu nutzen; und
2.2.2. Ihnen zu ermöglichen, Beförderungsverträge mit Drittanbietern abzuschließen oder für die Personenbeförderung zu bezahlen (zusammen „Vermittlungsdienste“).
2.3. Diese Bedingungen gelten für die Bereitstellung der Dienste der mobilen App(s)/Website(s) auf dem Gebiet Polens. Wenn Sie auf die Dienste der mobilen App(s)/Website(s) in einem anderen Land zugreifen und diese nutzen, sind Sie möglicherweise an die Gesetze des betroffenen Landes gebunden. Sie finden die länderspezifischen Nutzungsbedingungen, indem Sie auf diese Seite gehen und das Land wählen, von dem aus Sie auf die Dienste der mobilen App(s)/Website(s) zugreifen möchten.
2.4. Die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta werden unter verschiedenen Flinta-Marken zur Verfügung gestellt.
2.5. Sofern nicht anderweitig in separaten schriftlichen Verträgen vereinbart, werden Ihnen die Dienste der mobilen Apps und/oder Website(s) ausschließlich für Ihre persönliche und nicht-kommerzielle Nutzung zur Verfügung gestellt.
2.6. Falls möglich, können Sie über die mobile(n) App(s) und/oder Website(s) von Flinta Dienstleistungen Dritter oder von Flinta bereitgestellte Dienstleistungen bestellen und empfangen.
3. Dienste der Drittanbieter
3.1. In Bezug auf die Drittanbieterdienste agiert Flinta (in Verbindung mit den Vermittlungsdiensten – Flinta Polen) als offengelegter Vermittler zwischen Ihnen und dem Drittanbieter, wodurch die Bereitstellung der Drittanbieterdienste für Sie ermöglicht wird.
Flinta bietet keine Dienste von Dritten an. Alle Drittanbieter sind selbständige Unternehmer, die als Einzelpersonen oder in einer anderen organisatorischen und rechtlichen Form unabhängig von Flinta tätig sind, insbesondere sind sie nicht als Angestellte bei Flinta beschäftigt.
3.2. Wenn Sie sich einloggen, erhalten Sie, wenn Sie online sind und sich in der Nähe von Drittanbietern befinden, die ebenfalls in den mobilen Apps und/oder Websites von Flinta eingeloggt sind, Informationen über die Dienste, die diese über die Apps und/oder Websites anbieten, bevor Sie sich entscheiden, eine Bestellung aufzugeben.
3.3. Es liegt im Ermessen der Drittanbieter (im Falle von Drittanbieter-Diensten) und von Flinta (im Falle von durch Flinta erbrachten Dienstleistungen), Ihre Bestellung anzunehmen oder abzulehnen. Die Informationen zur Auftragsannahme werden Ihnen im Namen des Drittanbieters über die mobilen Apps und/oder die Websites von Flinta mitgeteilt und bilden die Grundlage für einen direkten Vertrag zwischen Ihnen und dem Drittanbieter (im Falle von Drittanbieter-Diensten) oder zwischen Ihnen und Flinta (im Falle von Flinta bereitgestellten Dienstleistungen).
3.4. Für einige Dienste von Drittanbietern müssen Sie möglicherweise separate Bedingungen akzeptieren, bevor Sie diese Dienste von Drittanbietern nutzen können.
3.5. Möglicherweise werden Sie gebeten, eine Bewertung für den Drittanbieter abzugeben, der Ihre Bestellung ausgeführt hat. Der Drittanbieter kann auch eine Bewertung für Sie abgeben. Ihre Bewertung kann auf den mobilen Apps und/oder Websites von Flinta sichtbar sein, was sich darauf auswirken kann, ob sich Drittanbieter für die Bereitstellung von Drittanbieter-Diensten entscheiden. Weitere Informationen zu Bewertungen finden Sie im Community-Kodex.
3.6. Der Drittanbieter ist für alle Verbindlichkeiten verantwortlich, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Drittanbieter-Diensten entstehen können.
4. Dienstleistungen von Flinta
4.1. Im Falle von Dienstleistungen, die von Flinta erbracht werden, handelt Flinta als Dienstleistungsanbieter. Die spezifischen Bedingungen für die von Flinta angebotenen Dienste werden in zusätzlichen Geschäftsbedingungen oder in einer separaten Vereinbarung festgelegt.
5. Nutzung der mobilen App(s)/Website(s)
5.1. Die mobile(n) App(s)/ Website(s) von Flinta kann/können auf den meisten modernen mobilen Geräten mit Internetverbindung und gängigen Betriebssystemen wie Android oder iOS heruntergeladen oder aufgerufen werden.
5.2. Sie sind dafür verantwortlich, den für die Nutzung der Dienste der mobilen App(s)/Website(s) erforderlichen Netzzugang zu erhalten, und Sie sind für alle Tarife und Gebühren verantwortlich, die von Ihrem Mobilfunkbetreiber erhoben werden, auch für die Nutzung der mobilen Apps und/oder Websites von Flinta. Sie sind auch für den Zugang zu kompatiblen Geräten und Betriebssystemen verantwortlich, die für die Nutzung der mobilen App(s) oder der Website(s)-Dienste erforderlich sind, einschließlich aller Software- oder Hardware-Updates.
5.3. Um die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste nutzen zu können, müssen Sie sich bei den mobilen Apps und/oder den Websites von Flinta registrieren und ein Konto erstellen. Sie müssen zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein, es sei denn, die Geschäftsbedingungen eines bestimmten Drittanbieterdienstes oder Flinta-Dienstes schreiben ein anderes Alter vor.
5.4. Um sich zu registrieren, müssen Sie uns bestimmte persönliche Daten mitteilen, darunter Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Möglicherweise müssen Sie eine oder mehrere gültige Zahlungsmethoden (Kreditkarte, Debitkarte oder eine andere akzeptierte Zahlungsmethode) angeben, um die mobilen App(s)/Website(s), die von Flinta bereitgestellten Dienste oder die Dienste Dritter zu nutzen. Es kann sein, dass Sie zusätzliche Informationen und Dokumente, wie z.B. Ihre Adresse, angeben müssen, bevor Sie bestimmte von Flinta bereitgestellte Dienste oder Dienste Dritter nutzen können.
5.5. Sie sind nicht verpflichtet, sich bei den mobilen Apps und/oder Websites von Flinta anzumelden oder diese zu nutzen, noch sind Sie verpflichtet, die Drittanbieterdienste zu nutzen. Wenn Sie beschließen, die App(s) und/oder Websites von Flinta nicht mehr zu nutzen, können Sie dies tun, ohne uns darüber zu informieren.
5.6. Wir können Ihren Zugang zu den Diensten der mobilen App(s)/Website(s) oder Ihre Fähigkeit, diese zu nutzen, vorübergehend einschränken, wenn wir einen Verstoß gegen Ihre Verpflichtungen (Ziffer 6 unten) oder diese Bedingungen vermuten, einschließlich einer Beschwerde wegen Betrugs. Es kann vorkommen, dass wir Ihnen keine Informationen über eine Beschwerde geben können, während eine Ermittlung (durch uns und/oder eine dritte Partei wie die Polizei) läuft.
6. Ihre Pflichten
6.1. Sie haben alle geltenden Gesetze einzuhalten, wenn Sie die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste nutzen. Sie dürfen die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste nur für rechtmäßige Zwecke und für die Zwecke, für die sie bestimmt sind, wie in diesen Bedingungen dargelegt, nutzen. Sie sind nicht berechtigt, die mobilen App(s)/Website(s) von Flinta zu missbrauchen oder zu versuchen, uns oder die Drittanbieter zu betrügen. Weitere Informationen über unsere Erwartungen finden Sie in unserem Community-Kodex.
6.2. Sie müssen bei der Registrierung für ein Konto korrekte und vollständige Informationen angeben, wenn Sie die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste nutzen.
6.3. Ihr Konto ist ein persönliches Konto. Sie dürfen sie nicht an andere weitergeben (auch nicht auf der Basis von Unterlizenzen), es sei denn, Flinta gestattet dies ausdrücklich. Sobald Sie ein Konto erstellt haben:
• Sie dürfen nicht mehr als ein Konto registrieren, es sei denn, wir erteilen Ihnen eine gesonderte schriftliche Genehmigung dazu;
• Sie dürfen Dritten nicht erlauben, Ihr Konto zu nutzen oder Ihr Konto an Dritte zu übertragen;
• Sie müssen genaue, vollständige und aktuelle Informationen über Ihr Konto führen;
• Sie müssen Ihre Anmeldedaten jederzeit vertraulich behandeln; und
• Sie müssen uns sofort benachrichtigen, wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass eine andere Person Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort kennt, oder wenn Sie vermuten, dass eine andere Person Ihr Konto benutzt.
6.4. Sie sind für die Zahlung aller Gebühren oder Kosten verantwortlich, die aufgrund der Drittanbieterdienste oder der von Flinta über Ihr Konto erbrachten Dienste anfallen, wie in Ziffer 7 unten beschrieben.
6.5. Bei der Nutzung der Dienste der mobilen App(s)/Website(s) dürfen Sie nicht zu Belästigungen, Störungen, Unannehmlichkeiten oder Sachschäden beitragen oder diese verursachen, weder bei dem Drittanbieter noch bei Flinta oder einer anderen Einrichtung.
7. Gebühren und Zahlungen
7.1. Gebühren für die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste.
7.1.1. Für die Nutzung der mobilen App(s)/Website(s)-Dienste fallen für Sie keine Gebühren an. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, eine Gebühr für die Nutzung eines dieser Dienste zu erheben. In diesem Fall werden wir Sie schriftlich über die Einführung der Gebühr informieren und Sie haben die Möglichkeit, diese Bedingungen zu kündigen, bevor die Gebühr eingeführt wird. Wenn Sie sich entscheiden, diese Bedingungen zu kündigen, können Sie die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste nicht weiter nutzen.
7.1.2. Wir behalten uns das Recht vor, für bestimmte Funktionen der mobilen Apps und/oder der Flint Websites eine Gebühr zu erheben. Diese können gesonderten Bedingungen und Konditionen unterliegen.
7.2. Gebühren für Drittanbieter-Dienste und für von Flint erbrachten Dienstleistungen
7.2.1. Wenn Sie einen Dienst über die mobilen Apps und/oder Websites von Flint bestellen, erklären Sie sich damit einverstanden, die entsprechenden Gebühren zu zahlen, wie sie in den mobilen Apps und/oder auf den Websites von Flinta beschrieben sind, und Sie sind für die Zahlung aller mit Ihrem Konto verbundenen Gebühren oder Abgaben gemäß Ziffer 6.4 oben verantwortlich.
7.2.2. Abhängig von dem jeweiligen Flinta-Dienst oder Drittanbieterdienst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Standort, können die Gebühren in den mobilen Apps und/oder auf den Websites von Flinta vor der Bestellung des Dienstes angezeigt werden. In anderen Fällen hängen die Gebühren von Ihrer Nutzung der Drittanbieterdienste oder der von Flinta angebotenen Dienste ab. Wir können einen Kostenvoranschlag für diese Gebühren erstellen. Bitte beachten Sie, dass der endgültige Betrag, der Ihrem Konto in Rechnung gestellt wird, von dem geschätzten Betrag abweichen kann.
7.2.3. Es können Ihnen zusätzliche Gebühren, Kosten und/oder Bußgelder von Drittanbietern in Rechnung gestellt werden. Die Gebühren beziehen sich auf Nutzung oder nicht ordnungsgemäße Nutzung der Dienste Dritter (z.B. Reparatur- oder Reinigungsgebühren) oder Nutzung oder nicht ordnungsgemäße Nutzung der von Flinta bereitgestellten Dienste.
7.2.4. Für einige Drittanbieterdienste, wie z.B. FlintaX, können Sie möglicherweise eine niedrigere Gebühr von dem Drittanbieter für seinen Dienst zum Zeitpunkt der Bereitstellung verlangen. Der Drittanbieter oder Flinta, falls vom Drittanbieter bevollmächtigt, wird entsprechend auf die entsprechende Anfrage zur Änderung der Gebühr für die betreffende Dienstleistung reagieren.
7.2.5. In einigen Fällen, in denen die Dienstleistungen Dritter oder die von Flinta erbrachten Dienstleistungen aufgrund einer Handlung oder Unterlassung Ihrerseits nicht erbracht werden können (z.B. wenn Sie nicht am Ort der Abholung der betreffenden Lieferung anwesend sind), können Ihnen alle fälligen Gebühren in Rechnung gestellt werden.
7.2.6. Wir können Ihnen eine Rechnung oder einen Bon ausstellen, entweder direkt oder im Namen eines Drittanbieters, sobald der Drittanbieterdienst oder der Flinta-Dienst abgeschlossen ist. Wenn wir Ihnen im Namen eines Drittanbieters oder im eigenen Namen einen Bon ausstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie den Fiskalbon nur in elektronischer Form an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder in der Flinta-Applikation erhalten, und zwar als pdf-Datei unmittelbar nach Erbringung der Dienstleistung. Die Rechnung oder der Bon wird die Mehrwertsteuer enthalten, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Indem Sie Ihre Steuernummer in der Applikation angeben, nehmen Sie zur Kenntnis, dass sie auf der Rechnung oder dem Fiskalbon aufgeführt wird.
7.3. Allgemeines
7.3.1. Weitere Informationen zu Gebühren und zusätzlichen Gebühren, Kosten und/oder Strafen, die für einen bestimmten Dienst eines Drittanbieters oder einen Flinta-Dienst gelten, finden Sie im Support-Bereich der mobilen Apps und/oder der Websites von Flinta (z. B. Hilfe) oder auf den entsprechenden Seiten unserer Websites betr. Fahrten und Flinta.
7.3.2. Die Gebühren können von Zeit zu Zeit in den mobilen Apps und/oder auf den Websites von Flinta geändert werden.
7.3.3. In den Gebühren sind keine Trinkgelder enthalten. Wenn möglich, können Sie Trinkgelder persönlich oder über die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta bezahlen. Wir sammeln und überweisen in Ihrem Namen Trinkgelder, die über die mobilen Apps und/oder die Websites von Flinta gezahlt werden.
7.3.4. Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Gebühren ab dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung fällig. Die Zahlung wird von Flinta über die bevorzugte Zahlungsmethode, die mit Ihrem Konto verknüpft ist, abgewickelt, woraufhin Flinta Ihnen einen Bon an Ihre E-Mail Adresse sendet. Wenn Ihre primäre Zahlungsmethode aus irgendeinem Grund nicht verarbeitet werden kann, kann Flinta eine alternative Zahlungsmethode verwenden, wenn diese für Ihr Konto verfügbar ist. Wenn alle Ihre Zahlungsarten nicht verfügbar sind, behalten wir uns das Recht vor, weitere Schritte zu unternehmen, um die fällige Gebühr einzuziehen.
7.3.5. Die Gebühren enthalten alle anfallenden Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer.
8. Stornierungen
8.1. In einigen Fällen sind Sie nicht berechtigt, eine Bestellung zu stornieren, die Sie für von Flinta erbrachte Dienste und Dienstleistungen Dritter aufgegeben haben. Bei einigen Diensten von Drittanbietern kann Flinta oder ein Drittanbieter es Ihnen jedoch gestatten, Ihre Bestellung zu stornieren, wobei in diesem Fall eine Stornierungsgebühr erhoben werden kann.
8.2. Flinta kann Ihre Bestellung ablehnen und die Drittanbieterdienste oder die von Flinta erbrachten Dienste stornieren, wenn begründete Zweifel an der Richtigkeit oder Authentizität einer von Ihrem Konto aus aufgegebenen Bestellung oder Ihrer Kontaktinformationen bestehen. Auch in diesen Fällen kann eine Stornierungsgebühr erhoben werden.
9. Lizenz
Unter der Voraussetzung, dass Sie diese Bedingungen einhalten, gewähren wir Ihnen eine persönliche, weltweite, exklusive, nicht übertragbare, widerrufbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Installation und/oder Nutzung der mobilen Apps und/oder Websites von Flinta auf Ihrem Gerät für Ihren ausschließlichen, persönlichen Gebrauch und zum ausschließlich persönlichen Zugriff auf die Informationen, die Ihnen über die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta zur Verfügung gestellt werden. Alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind Flinta und den Lizenzgebern von Flinta vorbehalten.
10. Geistiges Eigentum
Wir behalten uns alle nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen gewährten Rechte vor. Unsere App(s) und/oder Website(s), unsere Geräte und alle über die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta gesammelten Daten (einschließlich aller Rechte des geistigen Eigentums in allen oben Fällen) sind und bleiben unser Eigentum oder das Eigentum unserer Lizenzgeber. Es ist Ihnen nicht erlaubt und Sie dürfen es keiner anderen Partei erlauben: (a) die mobilen Apps und/oder Websites von Flinta zu lizenzieren, unterzulizenzieren, zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten, zu erstellen, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu übertragen oder zu verpachten; (b) den Quellcode der mobilen Apps und/oder Websites von Flinta zurückzuentwickeln oder zu versuchen, ihn zu extrahieren, ausgenommen der gesetzlich zulässigen Fälle; (c) Programme oder Skripte auszuführen oder ausführen zu lassen, um beliebige Teile der mobilen Apps und/oder Websites von Flinta oder Daten zu scrapen, zu indexieren, zu untersuchen oder anderweitig zu explorieren; (d) beliebige Namen, Marken oder Werke von Flinta für andere Zwecke als die Nutzung der mobilen Apps und/oder der Dienste von Flinta zu verwenden, anzuzeigen oder zu manipulieren; (e) ein (i) Unternehmen, (ii) eine URL, (iii) einen Domainnamen, (iv) einen Applikationsnamen oder einen Softwaretitel oder (v) Social-Media-Handles oder -Profile zu erstellen oder zu registrieren, die Namen, Marken oder Werke von Flinta oder verwechselbare oder im Wesentlichen ähnliche Marken, Namen, Titel oder Werke enthalten; (f) Namen, Marken oder Werke von Flinta als Profilbilder oder Hintergrundbilder für soziale Medien zu verwenden; (g) Schlüsselwörter zu kaufen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Google AdWords), die Namen, Marken oder Werke von Flinta enthalten; (h) Namen, Marken oder Werke von Flinta oder verwechselbare oder im Wesentlichen ähnliche Namen, Marken, Titel oder Werke in irgendeiner Weise oder zu irgendeinem Zweck zu registrieren, zu referenzieren, zu verwenden, zu kopieren und/oder deren Eigentum zu beanspruchen, allein oder in Kombination mit anderen Buchstaben, Satzzeichen, Wörtern, Symbolen, Designs und/oder kreativen Werken, außer wie in der oben gewährten eingeschränkten Lizenz gestattet.
11. Datenschutz
Wir sammeln, verwenden und leiten die von Ihnen bereitgestellten Informationen oder andere Informationen, die wir über Sie erhalten, in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen weiter, wie in unserer Datenschutzpolitik beschrieben. Für die von Flinta oder Drittanbieter bereitgestellten Dienste können zusätzliche Datenschutzhinweise gelten, einschließlich solcher, die von separaten Administratoren stammen.
12. Ihre Haftung und Schadenersatzpflicht
12.1. Sie sind für alle Schäden verantwortlich, die uns infolge Ihres Verstoßes gegen diese Bedingungen, einer nicht ordnungsgemäßen Nutzung der mobilen App(s)/Website(s)-Dienste oder Verletzung Ihrerseits von Gesetzen oder Rechten Dritter entstehen. Sie sind für die über Ihr Konto durchgeführten Aktivitäten verantwortlich, es sei denn, diese Aktivitäten wurden nicht von Ihnen genehmigt oder Sie haben bei der Führung Ihres Kontos anderweitig nicht fahrlässig gehandelt.
12.2. Um auf die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste zugreifen zu können, erklären Sie sich damit einverstanden, uns, die Geschäftsführer, leitenden Angestellten und Mitarbeiter von Flinta zu entschädigen, zu verteidigen (nach unserem Ermessen) und schadlos zu halten von und gegen alle Ansprüche, Verbindlichkeiten, Ausgaben, Schäden, Strafen, Geldbußen Sozialversicherungsbeiträge und Steuern, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrem Verstoß gegen diese Bedingungen, der Verletzung geltenden Rechts oder Ansprüchen Dritter ergeben, die direkt oder indirekt mit Ihrer Nutzung der Drittanbieterdienste, der von Flinta bereitgestellten Dienste oder Ihrer Nutzung der Dienste im Allgemeinen zusammenhängen.
13. Haftungsausschluss
Wir bieten Dienste der mobile(n) App(s)/Website(s) je nach Verfügbarkeit an. Dienste der der mobile(n) App(s)/Website(s) können Einschränkungen, Verzögerungen und/oder anderen Problemen unterliegen, die mit der Nutzung des Internets und der elektronischen Kommunikation verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass Dienste der mobile(n) App(s)/Website(s) jederzeit verfügbar oder fehlerfrei sind.
14. Haftungsbeschränkung
14.1. Keine Bestimmung dieser Bedingungen schränkt die Haftung nach allgemeinem Recht ein oder schließt sie aus, einschließlich der Haftung für Tod oder Körperverletzung, die durch eine Handlung oder Unterlassung verursacht wurde, sowie der Haftung für Betrug oder arglistige Täuschung. Diese Bedingungen ändern in keiner Weise Ihre Rechte als Verbraucher nach allgemeinem Recht.
14.2. Wir haften nicht aufgrund oder in Verbindung mit diesen Bedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Haftung aus Vertrag, Verschuldenshaftung (einschließlich Fahrlässigkeit, Falschdarstellung von Tatsachen), Rückerstattung oder anderweitig für Folgendes in Verbindung mit der Nutzung der mobilen App(s)/Website(s): (i) Gewinnverlust; (ii) Verlust von Umsätzen oder Marktanteilen durch das Unternehmen; (iii) Verlust von Vereinbarungen oder Verträgen; (iv) Verlust von erwarteten Einsparungen; (v) Nutzungsausfall oder Schäden an Software, Daten oder Informationen; (vi) Verlust oder Beschädigung des Firmenwerts; und (vii) indirekte oder Folgeschäden.
14.3. Wir haften nicht für:
• Schäden oder Verluste, die aus einer Transaktion zwischen Ihnen und einem Drittanbieter entstehen; oder
• die Verfügbarkeit, Genauigkeit und Übereinstimmung mit dem Inhalt des von den Drittanbietern bereitgestellten Dienste.
14.4. Wir haften nicht für Verzögerungen oder Ausfälle bei der Bereitstellung des Dienstes, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie z. B. höhere Gewalt.
14.5. Unsere Gesamthaftung Ihnen gegenüber für die Nutzung der mobilen App(s) und/oder Websites von Flinta (und nicht in Verbindung mit anderen Vereinbarungen zwischen uns, deren Haftungsvereinbarungen durch einen separaten Vertrag geregelt sind) darf den Betrag von 500 EUR (fünfhundert Euro) nicht überschreiten.
14.6. Soweit dies nach allgemeinem Recht zulässig ist, schließen wir die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen aus und schließen unsere Haftung für Handlungen oder Unterlassungen Ihrerseits oder von Seiten eines Dritten aus.
15. Kündigung der Geschäftsbedingungen
15.1. Es steht Ihnen frei, die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste (sofern verfügbar) jederzeit zu nutzen und Sie können diese Bedingungen und Ihren Zugang zu den mobilen App(s)/Website(s)-Diensten auch kündigen, indem Sie Ihr Konto löschen/schließen.
15.2. Wir können diese Bedingungen kündigen und damit Ihren Zugang zu den von uns bereitgestellten mobilen App(s)/Website(s)-Diensten mit sofortiger Wirkung einschränken oder beenden, wenn wir feststellen, dass Sie gegen diese Bedingungen oder eine andere vertragliche Bestimmung zwischen Ihnen und Flinta in Bezug auf die von Flinta bereitgestellten Dienste verstoßen haben.
15.3. Flinta kann nach eigenem Ermessen diese Bedingungen jederzeit kündigen oder die Bereitstellung der mobilen App(s)/Website(s)-Dienste für Sie einstellen, indem sie Ihnen eine angemessene vorherige schriftliche Mitteilung macht.
15.4. Wenn wir nicht in der Lage sind, die Zahlung für die Dienste von Ihrem Konto gemäß der von Ihnen bevorzugten Zahlungsmethode einzuziehen, können wir Ihren Zugang zu den mobilen Apps und/oder Websites von Flinta aussetzen oder sperren, bis die Zahlung erfolgt ist.
15.5. Nach Beendigung des Vertrags (Kündigung der Bedingungen) sind Sie verpflichtet, alle ausstehenden Gebühren an Drittanbieter oder Flinta unverzüglich zu zahlen. Alle ausstehenden Gebühren werden auch nach Kündigung der Bedingungen fällig – wir behalten uns alle Rechte vor, fällige Zahlungen von Ihnen nach Beendigung des Vertrags (Kündigung der Bedingungen) einzuziehen.
15.6. Der Benutzer ist verpflichtet, alle ausstehenden Gebühren, die an Drittanbieter oder Flinta zu zahlen sind, sofort nach der Kündigung zu begleichen. Alle diese Gebühren gelten auch nach der Kündigung, und wir behalten uns alle Rechte vor, Zahlungen nach der Kündigung einzuziehen.
16. Allgemeines
16.1. Flinta kann diese Bedingungen von Zeit zu Zeit ändern, insbesondere wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn sich der Umfang oder die Art und Weise der Erbringung der Dienstleistungen wesentlich ändert. Wir werden Sie innerhalb einer angemessenen Frist über alle Änderungen informieren. Sie sind an solche Änderungen gebunden, wenn wir Sie in den mobilen Apps und/oder auf den Websites von Flinta und/oder per E-Mail darüber informieren. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto in Übereinstimmung mit Ziffer 15.1. dieser Bedingungen löschen/schließen.
16.2. Die Ungültigkeit einer Bestimmung dieser Bedingungen berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bedingungen. Jede ungültige, rechtswidrige oder undurchsetzbare Bestimmung wird als gelöscht betrachtet.
16.3. Wir sind berechtigt, diese Bedingungen oder unsere darin enthaltenen Rechte oder Verpflichtungen ganz oder teilweise ohne Ihre vorherige Zustimmung abzutreten, unterzuvergeben oder zu übertragen, sofern dies nicht zu einer Einschränkung Ihrer Rechte gemäß diesen Bedingungen oder nach dem Gesetz führt. Sie sind nicht berechtigt, diese Bedingungen oder unsere Rechte oder Verpflichtungen hieraus ganz oder teilweise abzutreten, unterzuvergeben oder zu übertragen, da die Nutzung der mobilen Apps und/oder Website(s) von Flinta Ihnen persönlich gewährt wird, es sei denn, es wurde anders vereinbart.
16.4. Diese Bedingungen stellen zusammen mit allen zusätzlichen Vereinbarungen für die Bereitstellung der mobilen App(s)/Website(s)-Dienste den gesamten und vollständigen Vertrag zwischen Ihnen und Flinta dar und ersetzen alle bestehenden vertraglichen Bedingungen für Ihren Zugang zu und Ihre Nutzung der mobilen App(s)/Website(s)-Dienste.
16.5. Sie können aufgefordert werden, zusätzliche Bedingungen zu akzeptieren, um auf die mobilen App(s)/Website(s)-Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bedingungen und einer separaten Vereinbarung hat die letztere Vorrang, sofern in der separaten Vereinbarung nichts anderes festgelegt ist.
16.6. Es gibt keine Drittbegünstigten in Bezug auf diese Bedingungen, außer den in diesen Bedingungen vorgesehenen Fällen.
17. Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten
Für Benutzer-Verbraucher kann Flinta die gütliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten im Zusammenhang mit den Diensten der mobilen App(s)/Website(s) oder mit diesen Bedingungen zur Verfügung stellen. Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Diensten der mobilen App(s)/Website(s), die durch das Reklamationsverfahren über den Flinta-Kundenservice nicht gelöst werden konnten, können Verbraucher gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 eine Beschwerde gegen unsere Dienste oder diese Bedingungen über die OS-Plattform der Europäischen Kommission einreichen. Die in diesem Absatz enthaltenen Bestimmungen dienen lediglich der Information und verpflichten Flinta nicht dazu, eine außergerichtliche Streitbeilegung in Anspruch zu nehmen.
18. Recht und Gerichtsbarkeit
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen Polens und sind in Übereinstimmung mit diesen auszulegen, ohne dass die Bestimmungen des Kollisionsrechts zur Anwendung kommen, es sei denn, Sie sind ein Verbraucher und Ihr Wohnsitz befindet sich innerhalb der Europäischen Union und das anwendbare nationale Recht bietet Ihnen als Verbraucher ein höheres Schutzniveau; in diesem Fall kann diese günstigere Rechtsvorschrift Anwendung finden. Das Wiener Übereinkommen über den internationalen Warenkauf von 1980 (CISG) ist nicht anwendbar.
In einem Fall, der die Dienste der mobilen App(s)/Website(s) betrifft, können Sie sich an das zuständige ordentliche Gericht in den Niederlanden wenden. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union haben, können Sie sich auch an das zuständige Gericht dieses Staates wenden. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union haben, können wir Sie nur vor dem zuständigen Gericht dieses Staates verklagen, es sei denn, Sie sind Unternehmer; in diesem Fall ist ausschließlich das Gericht in Polen zuständig.
19. Regeln für die Einreichung und Prüfung von Reklamationen
1. Im Falle der Einwendungen des Benutzers in Bezug auf die von Flinta erbrachten Dienstleistungen hat der Benutzer das Recht, eine Reklamation in der in Abs. 2 unten angegebenen Form einzureichen.
2. Reklamationen können von Benutzern wie folgt eingereicht werden:
a) in Form einer elektronischen Nachricht an die Adresse: info@flinta.pl
b) schriftlich, persönlich oder per Post an die Adresse des Geschäftssitzes von Flinta.
3. Eine Reklamation soll Folgendes enthalten:
a) genaue Beschreibung des Ereignisses, auf das sie sich bezieht;
b) Angabe der Einwendungen gegenüber den von Flinta angebotenen/erbrachten Dienstleistungen;
c) klare Angabe der Forderung des Benutzers gegenüber Flinta.
4. Reklamationen werden innerhalb von höchstens 30 Tagen nach Eingang der Reklamation bei Flinta geprüft.
5. Der Benutzer wird innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Reklamation per Einschreiben oder E-Mail, je nach Form der Einreichung der Reklamation, über das Ergebnis der Prüfung der Reklamation durch Flinta informiert.
6. Reklamationen in Bezug auf die von den Beförderungsunternehmen erbrachten Beförderungsleistungen sind direkt an die Beförderungsunternehmen zu richten, die die Leistungen erbringen, und können wie folgt weitergeleitet werden:
a) in Warszawa an das Büro für Verwaltung und Bürgerangelegenheiten der Stadtverwaltung der Hauptstadt Warszawa mit Sitz in Warszawa, Al. Jerozolimskie 28. Die Beschwerden sind schriftlich (Al. Jerozolimskie 28, 00-024 Warszawa) oder in elektronischer Form (Sekretariat.BAiSO@um.warszawa.pl) einzureichen;
b) in Kraków an das Referat für Transport und regulierte Aktivitäten der Abteilung für Fahrzeug- und Führerscheinwesen der Stadtverwaltung Kraków, mit Sitz in Kraków Al. Powstania Warszawskiego 10. Die Beschwerden sind schriftlich (Al. Powstania Warszawskiego 10, 31-541 Kraków) oder in elektronischer Form (km.umk@um.krakow.pl) einzureichen;
c) in Łódź an das Büro für Beschäftigungsförderung und Gewerbeservice der Stadtverwaltung Łódź mit Sitz in Łódź Al. Politechniki 32. Die Beschwerden sind schriftlich (Al. Politechniki 32, 93- 590 Łódź) oder in elektronischer Form (bpz@uml.lodz.pl) einzureichen;
d) in Gdańsk an die Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung Gdańsk mit Sitz in Gdańsk ul. Bernarda Milskiego 1. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Bernarda Milskiego 1, 80-809 Gdańsk) oder in elektronischer Form (wk@gdansk.gda.pl) einzureichen;
e) in Gdynia an die Abteilung für Bürgerangelegenheiten der Stadtverwaltung Gdynia mit Sitz in Gdynia Al. Marszałka Piłsudskiego 52/54. Die Beschwerden sind schriftlich (Al. Marszałka Piłsudskiego 52/54, 81-382 Gdynia) oder in elektronischer Form (wydz.spraw_obywatelskich@gdynia.pl) einzureichen;
f) in Sopot an das Referat für Verkehrswesen der Stadtverwaltung Sopot mit Sitz in Sopot ul. Tadeusza Kościuszki 25/27. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Tadeusza Kościuszki 25/27, 81-704 Sopot) oder in elektronischer Form (ums@sopot.pl) einzureichen;
g) in Wrocław an das Referat für Verwaltungsbescheide und Kontrollen von Unternehmen der Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung Wrocław mit Sitz in Wrocław ul. Gabrieli Zapolskiej 4. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Gabrieli Zapolskiej 4, 50-032 Wrocław) oder in elektronischer Form (wtr@um.wroc.pl) einzureichen;
h) in Poznań an die Zulassungsstelle für den Straßenverkehr und die Kontrolle der Abteilung für Wirtschaftstätigkeit und Landwirtschaft der Stadtverwaltung Poznań mit Sitz in Poznań ul. 28 Czerwca 1956. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. 28 czerwca 1956, 61-441 Poznań) oder in elektronischer Form (dgr@um.poznan.pl) einzureichen;
i) in Katowice an die Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung Katowice mit Sitz in Katowice ul. Warszawska 4. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Warszawska 4, 40-006 Katowice) oder in elektronischer Form (t@katowice.eu) einzureichen;
j) in Gliwice an die Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung in Gliwice mit Sitz in Gliwice ul. Zwycięstwa 21. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Zwycięstwa 21, 44-100 Gliwice) oder in elektronischer Form (km@um.gliwice.pl) einzureichen;
k) in Bytom an die Abteilung für Nahverkehr der Stadtverwaltung Bytom mit Sitz in Bytom ul. Smolenia 35. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Smolenia 35, 41-900 Bytom) oder in elektronischer Form (ai@um.bytom.pl) einzureichen;
l) in Chorzów an das Verkehrsreferat der Stadtverwaltung Chorzów mit Sitz in Chorzów ul. Rynek 1. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Rynek 1, 41-500 Chorzów) einzureichen;
m) in Zabrze an die Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung Zabrze ul. Wolności 286. Die Beschwerden sind schriftlich (ul. Wolności 286, 41-800 Zabrze) oder in elektronischer Form (sekretariat_wk@um.zabrze.pl) einzureichen;
n) in Ruda Śląska an die Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung Ruda Śląska Plac Jana Pawła II 6. Die Beschwerden sind schriftlich (Plac Jana Pawła II 6, 41-709 Ruda Śląska) oder in schriftlicher Form (um_kom@rudaslaska.pl) einzureichen.
Durch die Annahme dieser Bedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, an diese gebunden zu sein.